Das Programm
Die Teilnahme an der Airbrushwoche setzt einen absolvierten Anfängerkurs oder entsprechende Airbrush-Praxis voraus. Die sichere Handhabung der Airbrush sowie der Umgang mit den in der Praxis verwendeten Materialien setzen wir voraus. Pensum: ein bis zwei Bilder-Vorlagen im Format von 50cm - 60cm x 70cm.
Wir erstellen eure Vordrucke auf Leinwand (wahlweise auf Forex gezogen oder auf Keilrahmen) oder auf Airbrushkarton, wenn uns vorgängig geeignete Vorlagen zur Vorbereitung zugestellt werden. Auf Wunsch können die Vorlagen selbst vorbereitet werden.
Im Laufe der Airbrushwoche werden Salvatore und Annette auf die diversen Übertragungsmöglichkeiten eingehen und diese vorführen und erläutern:
-
Projektion: Bild projizieren und Konturen der Motive nachzeichnen. Je nach Untergrund und geplanter Illustrationstechnik reicht das von Bleistift über Filz zu Kreide; bei Letzterem haben wir auf Fahrzeugen gute Erfahrung gemacht. Für die Projektion stellen wir einen Beamer, sowie einen Bild-Projektor zur Verfügung.
- Rasterverfahren: Vorlage wie Malgrund mit Raster versehen und Konturen rechteckweise übertragen
- Saralpapier Durchpaustechnik, wird gerne im Custom Painting verwandt.
Die tägliche Airbrushzeit beträgt 6 - 7 Stunden.
Vom Kursteilnehmer mitzubringendes Material:
- eigene Airbrush 0.2 mm mit ausreichend Ersatzzubehör
- Radierer, Stifte oder batteriebetrieben
- (Kurven) Schablonen
- Cutter mit Ersatzklingen
- Schreibzeug, Notizblock, Bleistift, Filzstift(e), Radiergummi
- Schere, Masstab und Lineal
- Kompressor und Luftschlauch, (Funktionstüchtigkeit vor der Airbrushwoche testen)
- für eigene Elektrogeräte Adapterstecker, Deutschland hat eine andere Steckernorm als wir in der Schweiz!
- Staffelei
Todtnauberg:
Der Höhenluftkurort und Wintersportplatz befindet sich an der Sonnenseite des Feldbergs auf 1021m Höhe. Das Todtnauberger Hochtal bietet viel Ruhe (kein Durchgangsverkehr), herrliche Fernsichten und ein gesundes Gebirgsklima (Pollenarm). Im Sommer ist Todtnauberg der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen, Mountainbiketouren oder Motorradtouren durch den Schwarzwald.
Das Hotel Arnica:
Ein supergemütliches kleines Hotel, geführt vom Ehepaar Marion Keller Heim und Ueli Heim. Viele dürften zumindest Ueli kennen, er ist ein treuer Airbrushwochen - Teilnehmer und hat uns oft schon ein tolles Essen gezaubert. Seit der letzten Airbrushwoche ist es amtlich: Abnehmen werden wir in der Airbrushwoche sicher nicht, denn die Beiden verwöhnen uns mit superfeinem Essen wie Getränken nach Strich und Faden! Den Airbrushtag können wir im Hallenbad mit Sauna / Infrarotkabine ausklingen lassen. |
|